Es gibt unzählige verschiedene Licks. Aber welche sind die Richtigen für mich?
Nehmen wir einmal an dass 10 verschiedene Personen dasselbe Charlie Parker Solo (5 Choruse) transkribiert haben. Wenn nun jeder seine absolute Lieblingsstelle davon zeigen soll, ist es sehr wahrscheinlich dass wir 10 verschiedene Lieblingsstellen haben werden. Das liegt daran dass jeder einen eigenen Musikgeschmack bzw. eine eigene Vision von Musik hat.
Diese Lieblingsstellen, genau das sind die wichtigen Licks.
Es sind Phrasen die einem ständig im Kopf herumschwirren, ganz egal Welche, es muss nicht einmal eine Phrase aus dem Jazz sein, die persönlichen Ohrwürmer.
Alternativ kann man sich mit anderen Musikern austauschen, so gehört sich das eigentlich.
Selbstverständlich können Lickbücher oder Hefte auch käuflich erworben werden. Das große Problem das sich dabei aber stellt... hab ich hier im Einleitungssatz geschrieben.
Die Phrasensuche kann aber auch systematisch ablaufen, setzt aber voraus dass Der/Diejenige schon mindestens eine Phrase für sich entdeckt hat. Die Suche kann dann eingeschränkt werden auf bestimmte Parameter die durch die bereits gefundene Phrase bereits vorgegeben sind. Das können Start/Endtöne sein, Rhythmen, Motive, Harmonik etc.
Grundsätzlich lohnt es sich aber bereits "angelegte" Phrasen auszubauen, zu variieren und einmal gründlich auf den Prüfstand zu schicken. Bevor 100 Licks geübt werden, lieber 10 Licks in 10 Variationen.
Kann man die Dur-Phrase auch in eine Molltonart einbauen?
Können Aufwärtssprünge auch abwärts stattfinden?
Benötigt man dazu Komplementärintervalle?
In welchen Stilen geht die Phrase gar nicht? (Das sollte man vorher checken, nicht am Konzert, wertvoller Tipp...)
Kann ich die Phrase rückwärts spielen?
Kann ich Stellen harmonisieren?
Es gibt viele Möglichkeiten mit Phrasen zu arbeiten...
Ein kleines Rechenbeispiel:
Angenommen wir haben 10 verschiedene Phrasen für eine komplette II-V-I Verbindung, dann haben wir 10 Phrasen für 2te Stufen, 10 Phrasen für 5te Stufen und 10 Phrasen für erste Stufen.
Das sind genau 1000 Kombinationsmöglichkeiten! Damit kommt man schon ganz schön weit :)
Lass dich von Musikern und deren Aufnahmen inspirieren.
Hier Frank Marocco:
Comments